Bitte warten...

Lessing-Denkmal

Gänsemarkt, Hamburg | Bronzeguss auf Granitpostament von 1881 | Künstler: Fritz Schaper Hintergrundinformationen Die Lessing-Gesellschaft ermöglichte mit Hilfe von Sponsoren zu Lessings 275. Geburtstag eine umfangreiche Restaurierung und Konservierung des Denkmals. Siehe hierzu auch unsere Seite Sponsoring. Am 8. September 1881 wurde das Denkmal auf dem Gänsemarkt mit vielen Zuschauern und Mitgliedern des Senats und der Hamburger […]

Reiterstandbild Wilhelm I.

Rathaus, Hamburg-Altona Hintergrundinformationen Bronzeguss, 1898 Künstler: Gustav Heinrich Eberlein Höhe ca. 5,88 Meter Restauratorisches Gutachten zur Standsicherheit

Lutherdenkmal

Worms Hintergrundinformationen Restaurierung und Konservierung von September 2006 – Dezember 2007 Bronzeguss, 1868 Künstler: Ernst Rietschel Ernst Rietschel wurde am 15. Dezember 1804 in Pulsnitz (Sachsen) geboren. 1820 begann er ein Studium an der der Königlichen Sächsischen Kunstakademie zu Dresden. Später erhielt er die Professur an der Dresdner Kunstakademie, wurde ordentliches Mitglied der Berliner Akademie […]

Landesdenkmal Wiesbaden

Wiesbaden Hintergrundinformationen Restaurierung und Konservierung der Hauptfigur von Mai 2009 – August 2009 Bronzeguss Künstler: Fritz Gerth Standort: Biebricher Allee, unweit der Sektkellerei Henkel Das Denkmal für Adolph, des letzten Herzogs zu Nassau und Großherzog von Luxemburg besteht aus einer Hauptfigur des Herzogs in nassauischer Generaluniform vor einem Sandsteinobelisken und drei Seitenreliefs mit lebensgroßen Figuren […]

Goethe-Denkmal

Frankfurt am Main Hintergrundinformationen Restaurierung und Konservierung von Januar – August 2007 Das Goethe-Denkmal steht seit August 2007 wieder an seinem ursprünglichen Standort auf dem Goetheplatz in Frankfurt am Main Bronzeguss, 1844 Künstler: Ludwig von Schwanthaler Ludwig von Schwanthaler entstammte der Bildhauerfamilie Schwanthaler aus Ried im Innkreis (Oberösterreich). Er gilt als Hauptmeister der klassizistischen Plastik […]

Bürgermeister Burchard

Hauptkirche St. Michaelis, Hamburg Hintergrundinformationen Bronzeguss, 1912 Künstler: Adolf von Hildebrand

Reiterstandbild Friedrich II.

Unter den Linden, Berlin-Mitte Hintergrundinformationen Ausgewähltes Objekt zum Tag des Offenen Denkmals 1998 Bronzeguss, 1851 Künstler: Christian Daniel Rauch Höhe ca. 13,5 Meter Gewicht ca. 36 Tonnen Restaurierung und Konservierung von 1997 bis 2000 Bitte beachten Sie unsere 3D-Schadenskartierung per PC Das Reiterstandbild Friedrich II. steht wieder an seinem historischen Standort in Berlin-Mitte, Unter den […]

20 Kaiserstatuen

Rathaus, Hamburg Hintergrundinformationen Ausgewähltes Objekt zum Tag des Offenen Denkmals 1995 und 1996 Bronzeguss 1893 – 1897 Diverse Künstler Restaurierung und Konservierung Sponsoring und Restaurierung: 20 Kaiserstatuen vom Hamburger Rathaus Auszug aus der Sonderausgabe „Denkmalpflege Hamburg extra“ In letzter Zeit wird die Arbeit der Denkmalpflege in Hamburg vermehrt durch Zuwendungen von Banken, Versicherungen, Kaufleuten, Industriebetrieben […]